





Wir führen mehr als 900.000 Patientengespräche im Jahr.
Wir betreuen über 1.000 Neugeborene im Jahr.
Wir machen über 2300 Hausbesuche im Monat.
Wir haben mehr als 590 Kolleginnen und Kollegen.
Wir führen mehr als 16.000 Operationen im Jahr durch.
Wir koordinieren mehr als 11.000 Termine am Tag.
LÄN - Das sind 160 Ärzte aus 30 Fachbereichen
Wir sind ein Netzwerk für ambulante Versorgung im Großraum Lübeck in der Form eines eingetragenen Vereins mit über 150 freiberuflich tätigen niedergelassenen Ärzten/innen aller Fachrichtungen zur interdisziplinären, kooperativen medizinischen Betreuung von Patienten. Mitglieder können approbierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen werden, die unsere Ziele unterstützen und in freier Niederlassung tätig sind. Angestellte Ärzte konnen eine außerordentliche Mitgliedschaft erwerben. Mehr
Gesundheit stärken - Risiken vermeiden

Am 23.09.2017 veranstaltete das Lübecker Ärztenetz (LÄN) erneut einen Gesundheitstag. Unter dem Motto „Gesundheit stärken – Risiken vermeiden“ konnte sich die Bevölkerung jetzt schon zum 4. Mal von der Leistungsfähigkeit der ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte in Lübeck und Umgebung ein eigenes Bild machen.
Zertifizierung des LÄN

Das Lübecker Ärztenetz (LÄN) ist als neuntes förderungswürdiges Netz in Schleswig-Holstein von der KVSH anerkannt worden.
Das Lübecker Ärztenetz wurde 2009 als Zusammenschluss von Haus- und Fachärzten aus dem Raum Lübeck mit dem Ziel gegründet, die ambulante, wohnortnahe Patientenversorgung effektiver zu gestalten. Seit seiner Gründung hat das Ärztenetz seine erfolgreiche Arbeit ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen finanziert. Durch die jetzt bewilligte Fördersumme in Höhe von € 100.000 eröffnen sich vielfältige neue Perspektiven, um das Erreichte zu stärken und neue Projekte zu planen. So kann
Aktuelles
- 22.03.2018 // Stellenausschreibung Orthopädische Praxis Dres. med. Paul/Drewes/Traut
- 21.03.2018 // Stellenausschreibung Hautarztpraxis Dr. Eisenbeiß
- 28.03.2017 // Ein Bündnis für den Patienten
Patienteninformationen
- 14.06.2017 // „Lübecker Modell Bewegungswelten“- Trainingsprogramm für Körper und Geist für pflegebedürftige Älter
- 09.08.2016 // Leben und Wohnen im Alter
- 03.09.2013 // Impfen schützt - jeden Einzelnen und die Gemeinschaft
- 02.09.2013 // „Lübeck wird geimpft“
- 17.04.2013 // Profi- & Volkssportbetreuung im Raum Lübeck ist gewährleistet
- 16.04.2013 // Vorsicht Pollenalarm!
- 13.11.2012 // Behandlungspfad “Akuter Kreuzschmerz”
- 12.11.2012 // „Das Grippe-Risiko ist deutlich erhöht“
- 15.03.2012 // Laborinformation EHEC
- 15.03.2012 // Ernährung und Stoffwechsel
Veranstaltungen
- 07.06.2018 // 38. Mitgliederversammlung
- 16.05.2018 // Besonderheiten in der Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten
- 21.04.2018 // 4. Tag der Allgemeinmedizin
- 22.03.2018 // Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette, Kupferperlen-Ball, Goldspirale und Co.
- 21.03.2018 // LABORREFORM 2018
- 19.03.2018 // AD(H)S
- 28.02.2018 // Fortbildung zur/m Hygienebeauftragte/n in der Arztpraxis
- 24.02.2018 // Blasenkarzinom - Fortbildung für MFA, MTRA, Pflegeberufe und Ärzte
- 07.12.2017 // PCSK9 Inhibition
- 29.11.2017 // IT in der Praxis